Montag, 30. Oktober 2017

Lauf-Training bei sch... Wetter...

Aktuell ist das Wetter ja nicht unbedingt "optimal", um Trainings-Läufe von 1,5  bis 2 Stunden zu starten. Ich jedenfalls bin wenig begeistert ewig lange durch strömenden Regen oder bei Windböen von 50 km/h zu joggen.




Zudem wird es jetzt auch schon so früh dunkel, dass ich noch weniger Zeit habe, um draußen zu laufen.

Jetzt bieten sich für mich kürzere Einheiten an, die ich dann aber intensiver gestalte.
Das klappt bei richtig "grottigem" Wetter auch ganz gut auf dem Laufband.

Bei den Sturmböen und Regengüssen heute bin ich dann auch lieber auf `s Laufband, als nach draußen.





Dort, wo`s nicht stürmt und schneit:


Trainingseinheit:
10 Minuten Warmlaufen bei 8.5 km/h
600 Meter bei 12 km/h und 400 Meter bei 8,5 km/h - insgesamt 4 x
Die restlichen Minuten bis zur vollen Stunde mit 9.5 km/h locker ausgelaufen.



Ganz im Gegenteil zu Tommy...


                                                            Der "trainiert" täglich draußen :-))

Während der Woche habe ich das Trainingsspiel im Park ausprobiert und bin nach ca. 5 Minuten Warmlaufen einfach mal eine "Parklänge" mit höherem Tempo gejoggt. Danach eine kurz Strecke - bis zur übernächsten Laterne -  ganz langsam - gleich drauf bis zur nächsten Straße einen Sprint. So habe ich meine Laufstrecke in unterschiedliche Intervalle aufgeteilt und ca. 40 Minuten so trainiert. Zum Abschluss hängte ich nochmal 15 Minuten lockeres Auslaufen dran.


                                                Und wurde am Gartentor bereits erwartet...

Der Nachteil beim Intervalltraining ist am Beginn der Jogging-Einheit oft der, dass man dann schon mit sich selbst kämpfen muss, um die restliche Zeit noch locker weiterzulaufen. Bei mir legt sich dieses Stimmungstief aber meist nach ca. 5-10 Minuten und dann geht es wieder gut voran.


Ich bin kein Fan davon, die Intervalle am Ende einer Trainings-Einheit zu platzieren, weil mir im Moment dazu noch die Kraft fehlt.
Und da ich keine Profiläuferin bin steht bei mir der Spaß an erster Stelle!

In diesem Sinne: Probiert es einfach mal aus!



                                                                                         Eure Ines

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen